The Blog Cinematic ist ein im Jahr 2014 gegründeter Filmblog für Personen, deren Interesse an Film aus mehr als nur reiner Unterhaltung besteht.
The Blog Cinematic verzichtet auf gewöhnliche Reviews und numerisch-generische Bewertungen von Filmen und bietet stattdessen vielseitig-alternative Inhalte. Artikel mit Bezug zum Alltag und nachvollziehbare emotionale Erfahrungen im Kino gehören ebenso wie Berichte und Einschätzungen aktueller Entwicklungen sowie interessanter, übersehener filmischer Inhalte zum Konzept.
Film ist mehr eine emotionalisierende Kunstform als ein reines Konsumgut und soll auch so behandelt werden.
Die Geschichte des Blogs geht bis ins Jahr 2014 zurück. Bis zum Frühjahr 2017 war jedoch moviepilot.de die bevorzugte Plattform zur Veröffentlichung von Artikeln. Dort war und ist der Autor dieser Website unter dem Pseudonym „Mr.English“ zu finden. Einige Meilensteine der bisherigen Vergangenheit von The Blog Cinematic sind im folgenden aufgelistet:
Okt. 2014: Teilnahme an Blogaktion Aktion Lieblingsszene: Star Wars – Sonnenuntergang auf Tatooine
Jan. 2015: Game One – The Death of a Clown (3.4k Aufrufe)
Jan. 2015: Start der Communityblogreihe „The Ovation“ – insgesamt 5 Ausgaben
Feb. 2015: Teilnahme an Communityblogreihe „blog me if you can“ – insgesamt 4 Teilnahmen
Mar. 2015: Wie Jan Böhmermann das deutsche Fernsehen rettete… (5.4k Aufrufe)
Nov. 2016: Bericht vom FILMZ – Festival des deutschen Kinos 2016 in Mainz – 2 Ausgaben
Mar. 2017: Restart von The Blog Cinematic auf theblogcinematic.wordpress.com
Jun. 2017: Kino+ Die Letzte Filmzuflucht (1.5k Aufrufe)
Jul. – Sep. 2017: Artikel zur Thematik Film im STUZ Mainz – 2 Artikel
Nov. 2017: Bericht vom FILMZ – Festival des deutschen Kinos 2017 in Mainz – 2 Ausgaben
Jan. 2018: Präsenz auf Facebook, Youtube sowie Google+ sowie Start der Reihe The Cinematic Scenes auf Youtube
Mar. 2018: Feier des ersten Jubiläums von The Blog Cinematic

Bild: (c) Tobis Film GmbH & Co. KG